Beratung und Entwicklung aus einer Hand - Komplexität verstehen
Die heutige Welt ist komplex. Der Entwurf und die Einführung neuer technologischer Konzepte findet nicht mehr auf der grünen Wiese statt, sondern muss sich immer stärker an den bereits existierenden IT-gestützten Praktiken messen lassen, denn wir sind mittendrin im Prozess der Digitalisierung, und nicht an seinem Anfang.



Partizipative Software-Entwicklung
Bei der partizipativen Softwareentwicklung wird der zukünftige Nutzer sowie alle weiteren Stakeholder bereits bei der Entwicklung mit einbezogen, um die Ergonomie und Usability, sowie die Akzeptanz des finalen Produkts zu steigern. Wenn alle relevanten Stakeholder an den Systementwicklungsprozessen beteiligt werden, ist die Chance höher, dass die entstehenden Systeme und Produkte genauestens nach Ihren Wünschen und Vorstellungen entwickelt werden.
Angepasst an
die Nutzer
In der heutigen Welt müssen Softwarelösungen auf die Schnelllebigkeit und Flexibilität Ihrer Nutzer angepasst werden, dafür müssen entsprechende Konzepte und Modelle entwickelt werden, die dem gewachsen sind und diese Werte auch widerspiegeln. Wir bei AppMatrix sehen uns hier in einer Vorreiterrolle mit unserem partizipativen Ansatz.


Business Intelligence
(BI)
Um die richtigen Entscheidungen zu treffen, muss man alle wichtigen Informationen nicht nur haben, sondern auch verstehen. Durch die Implementierung von BI-Lösungen helfen wir Ihnen relevante Daten zu sammeln und aufzubereiten, sodass diese von überall unkompliziert und in einem benutzerfreundlichen Format verfügbar sind. In enger Kooperation legen wir spezifische Leistungskennzahlen (KPI), individuelle Dashboards und Grafiktools fest, die zu faktenbasierten Unternehmensentscheidungen führen.